
Tamara Lodner hatte mit ihrer ersten Hündin anfägnlich den „traditionellen“ Hundeschulen Weg absolviert. Sie entschied sich für eine Hundetrainer und Verhaltensberater Ausbildung bei der Akademie für Tierverhaltenstherapie wo sie sich als Trainerin sehr gut entwickeln konnte. Als ihre Hündin im Alter erblindet ist entdeckte sie das CPS (Companionship – SzTVT) – eine wundervolle Beschäftigungsmöglichkeit auch für ältere oder gehandicappte Hunde. Sie leitet jetzt die CPS Kurse sehr erfolgreich nachdem sie diese von der Gründerin des Konzepts übernommen hat. Auch in die Therapiehundeausbildungen des ÖBDH ist sie inzwischen mit Vorbereitungstrainings (Gehorsam, Prüfungselemente) involviert.